
Anstich am 5. Juni
Pünktlich zur Erlanger Bergkirchweih: Mit dieser Neuerung geht Kitzmann an den Start
Am 5. Juni wird Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik (SPD) die Erlanger Bergkirchweih mit einem Fassanstich offiziell für dieses Jahr eröffnen. Den Zapfhahn wird er in ein Fass Kitzmann-Bier schlagen. Aber etwas wird anders sein: Der Look des saisonalen Bergbieres.
Das neue Motiv auf den Flaschen zeigt eine Kellnerin mit Maßkrügen voll frisch gezapftem Festbier vor der Kulisse der Bierkeller. Diese Zeichnung bringe den ursprünglichen Kern des Erlanger Traditionsfestes zum Ausdruck, heißt es von Kitzmann. Das neue Design wird erstmals auf der Bergkirchweih zu sehen sein. Aber schon jetzt gibt es das Bier in einigen, gut sortierten Getränkemärkten zu kaufen.

Auch sonst verändert sich die Optik der Bierflaschen. Das Kitzmann-Wappen wurde auf das Wesentliche reduziert. Eine klare Schrift in Dunkelgrün verleihe dem Markenschriftzug mehr Eigenständigkeit, heißt es von Kitzmann. Die verschiedenen Biersorten lassen sich durch unterschiedliche Farbgebung auf den ersten Blick identifizieren. Zusätzlich erhalten die Biertrinker durch eine kurze geschmackliche Umschreibung des jeweiligen Bierstils eine schnelle Orientierung.
Von der Kitzmann heißt es, die neue Optik solle einen Bogen zwischen Tradition und Moderne schlagen: „Ein ansprechender, klarer Look soll neue und jüngere Zielgruppen auf den Geschmack der Kitzmann-Biere bringen.“ Die Rezepturen blieben trotz des neuen Brandings unangetastet.
Newsletter für Ihre Region
Sie möchten mehr Informationen aus der Region? Hier können Sie einen unserer Newsletter kostenlos bestellen.
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen