Wer tritt 2026 für die Christsozialen als Oberbürgermeister-Kandidat in Erlangen an? Die CSU-Fraktion mit Birgitt Aßmus, Matthias Thurek und Jörg Volleth und Sofia Schenkel (v.l.).
© Harald Sippel
Wer tritt 2026 für die Christsozialen als Oberbürgermeister-Kandidat in Erlangen an? Die CSU-Fraktion mit Birgitt Aßmus, Matthias Thurek und Jörg Volleth und Sofia Schenkel (v.l.).

Mitglieder stimmen ab

Oberbürgermeisterwahl 2026 in Erlangen: Wer tritt für die CSU gegen OB Janik an?

Am 8. März 2026 finden in Bayern Kommunalwahlen statt. Auch in Erlangen entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die Zusammensetzung des Stadtrats und über die Besetzung des Postens des Oberbürgermeisters. In Erlangen tritt für die SPD wieder Amtsinhaber Florian Janik an, die Grünen/Grüne Liste schicken mit Eva Linhart eine Kandidatin ins Rennen, die ein noch relativ unbeschriebenes Blatt in der Politik ist. Bei den Parteien mit den besten Ergebnissen von 2020 fehlt nun lediglich noch die Kandidatin oder der Kandidat der CSU.

Die Christsozialen halten sich bislang aber bedeckt. Während die Grünen schon vor Wochen die Weichen für eine Kandidatur von Linhart gestellt und die SPD sogar eine Party anlässlich der Wahl von Janik zum Kandidaten veranstaltet haben, dringt von der CSU noch nichts Offizielles nach außen.

Zur Erinnerung: Amtsinhaber Florian Janik (SPD) setzte sich 2020 mit 54,5 Prozent (28.160 Stimmen) gegen Jörg Volleth (CSU) mit 45,5 Prozent (23.534 Stimmen) in der Stichwahl durch. Anschließend schlossen sich CSU und SPD im Stadtrat in einer Kooperation zusammen, die Anfang Februar 2025 von der CSU abrupt beendet wurde.

Gerüchte um eine personelle Neuausrichtung

Mit Spannung wird nun erwartet, wer sich in der CSU Kreismitgliederversammlung am Donnerstag, 20. März 2025, in der Kleinen Ladeshalle als Bewerber durchsetzt (Beginn: 19 Uhr). Im Vorfeld der Nominierung geistert durchaus einige Gerüchte um eine Neuausrichtung der CSU in dieser wichtigen Personalfrage durchs politische Erlangen.

Doch nun deutet alles darauf hin, dass es wieder Jörg Volleth sein wird, der am 8. März 2026 die Mehrheit für die CSU erringen möchte. Klarheit herrscht aber erst bei Tagesordnungspunkt 2.2 „Vorstellung und Wahl des Bewerbers für die Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Erlangen.“ Neben CSU-Mitgliedern sind auch Gäste bei der Veranstaltung willkommen.

Und: Im Anschluss an die Mitgliederversammlung lädt die CSU Erlangen zum Gespräch und Umtrunk ein. Ein klein bisschen Party darf also doch gefeiert werden...

Keine Kommentare