Seit vielen Jahren erfolgreich unterwegs. Jan Delay2010 bei seinem Konzert bei Rock in Park in Nürnberg.
© Stefan Hippel/VNP
Seit vielen Jahren erfolgreich unterwegs. Jan Delay2010 bei seinem Konzert bei Rock in Park in Nürnberg.

Open-Air-Reihe

Nach Jan Delay und Faber: Nächster Top-Act für Kulturinsel Wöhrmühle in Erlangen bekannt

Dieses Erlanger Erfolgs-Festival startete 2021 in der Corona-Pandemie als "Mini-PopUp-Open-Air". Auf mehrere Tage verteilt traten damals Künstler wie Von Wegen Lisbeth, Olli Schulz, LEA, Mighty Oaks und Moop Mama auf. Wegen Überschwemmung des Geländes musste die vom E-Werk organisierte Reihe kurzfristig ins Westbad Erlangen verlegt werden. 2022 fand das Festival auf der Wöhrmühle-Insel statt - mit ausverkauften Konzerten von Faber, LaBrassBanda, Wanda und Jan Delay. In den darauffolgenden Jahren gaben sich Mando Diao, Silbermond, Clueso, Grossstadtgeflüster, Gentleman oder Sportfreunde Stiller auf der Bühne die Ehre.

Zwischen 17. und 27. Juli 2025 wird es eine Neuauflage der Kulturinsel Wöhrmühle geben. Seit Monaten werden Namen der Künstler bekannt gegeben. Ende Januar 2025 der nächste Knüller: Am 26. Juli 2025 macht nun auch die Antilopen Gang Station auf dem Kulturinsel Wöhrmühle Festival und präsentiert ihr gefeiertes Doppelalbum "Alles muss repariert werden" live.

Seit 15 Jahren verbindet die Band scharfsinnige Texte mit einer einzigartigen Mischung aus nachdenklichem Rap und kraftvollem Punkrock. Danger Dan, Koljah und Panik Panzer möchten dabei "ein Live-Erlebnis, das musikalische und inhaltliche Grenzen sprengt".

Diese Künstler treten 2025 in Erlangen auf

Am 19. Juli 2025 tritt auch der Schweizer Songwriter Faber mit seiner Band auf.

Am 24. Juli folgen Jan Delay & Disko No. 1. Im dritten Jahrzehnt im Showgeschäft wird der Hamburger in der Pressemitteilung seiner Agentur mit überschwänglichen Worten zu seiner Stilmixtur aus "Rap und Reggae, Funk und Soul, Udo und Dr. Dre, Hamburg und die Welt" angepriesen: "Jan Delay hat Feuer genommen und neues Feuer geschaffen."

Am 27. Juli findet eine "Gastveranstaltung" in der Reihe statt, die eher das reifere Publikum ansprechen wird: Die Spider Murphy Gang trifft an diesem bayerischen Rock- und Pop-Abend auf die "Münchener Freiheit".

Bestätigt wurde nun auch "Klassik am Fluss" - eine Veranstaltung des Erlanger Vereins Klassikkultur. Am 13. Juli trifft auf der Wöhrmühlinsel Daniel Hope auf das Zürcher Kammerorchester. Der Geiger steht seit mehr als 30 Jahren als Solist auf der Bühne und wird weltweit für seine musikalische Kreativität und sein Engagement für humanitäre Zwecke geschätzt und gefeiert. Im Mittelpunkt des Programms stehen "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi.

Am 15. Juli präsentiert Jazz am Fluss mit Gregory Porter einen der beliebtesten zeitgenössischen amerikanischen Jazzkünstler. Der Sänger und Songwriter ist zweifacher Grammy-Gewinner (Bestes Jazz-Vocal-Album für "Liquid Spirit" (2014) sowie Bestes Jazz-Vocal-Album für "Take Me To The Alley" (2017).

Am 16. Juli steht bei Jazz am Fluss Teil 2 neben Gastgeber Torsten Goods und seiner Band der Saxofonist Jakob Manz das multikulturelle Musik-Kollektiv Incognito auf der Bühne. Die Briten zählen zu den bekanntesten Vertretern des stets tanzbaren Acid Jazz.

Am Donnerstag, 17. Juli 2025, ist die Formation Mighty Oaks zu Gast in Erlangen. Leadsänger Ian Hooper: "Es gibt keine bessere Art und Weise, unsere Musik zu präsentieren als akustisch, in ihrer reinsten Form."

Joey Denalane & Max Herre beim Auftritt im Herbst 2024 im Erlanger E-Werk.

Joey Denalane & Max Herre beim Auftritt im Herbst 2024 im Erlanger E-Werk. © Harald Sippel

Max Herre und Joy Denalane sind zwei der wichtigsten und erfolgreichsten deutschen Musiker der vergangenen 25 Jahre. Denalane ist eine ungewöhnliche Soul-Sängerin, mit wegweisenden, autofiktionalen Alben wie "Mamani" hat sie Maßstäbe gesetzt. Max Herre wiederum hat mit seiner Band Freundeskreis und als Solist riesige Erfolge gefeiert. Beide sind am 18. Juli zu Gast in der Reihe.

Das neue Album von Max Giesinger ist für den Frühsommer 2025 angekündigt - und am 25. Juli wird er also bestimmt etliche neue Songs auf der Wöhrmühlinsel präsentieren.

Bereits am 20. Juli präsentiert Álvaro Soler seine Musik, die sich spielerisch zwischen Pop, Latin und Afrobeats bewegt.

Weitere Infos sind unter www.e-werk.de zu finden.

Dieser Artikel wurde am 28.1.2025 aktualisiert.

Keine Kommentare