Stadtentwicklung

Nach der Siemens-Banane und dem Himbeerpalast kommt jetzt der "Big Apple Erlangen"

Von 20. Februar bis 2. März sind die Architektenentwürfe, die im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des ehemaligen Siemens Areals in Erlangens Mitte entstanden sind, für die Öffentlichkeit zugänglich.  
1 / 12

Vorstellung der Architektenentwürfe

Von 20. Februar bis 2. März sind die Architektenentwürfe, die im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des ehemaligen Siemens Areals in Erlangens Mitte entstanden sind, für die Öffentlichkeit zugänglich.   © Harald Sippel, NN

Von 20. Februar bis 2. März sind die Architektenentwürfe, die im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des ehemaligen Siemens Areals in Erlangens Mitte entstanden sind, für die Öffentlichkeit zugänglich.
2 / 12

Vorstellung der Architektenentwürfe

Von 20. Februar bis 2. März sind die Architektenentwürfe, die im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des ehemaligen Siemens Areals in Erlangens Mitte entstanden sind, für die Öffentlichkeit zugänglich. © Harald Sippel, NN

Von 20. Februar bis 2. März sind die Architektenentwürfe, die im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des ehemaligen Siemens Areals in Erlangens Mitte entstanden sind, für die Öffentlichkeit zugänglich.
3 / 12

Vorstellung der Architektenentwürfe

Von 20. Februar bis 2. März sind die Architektenentwürfe, die im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des ehemaligen Siemens Areals in Erlangens Mitte entstanden sind, für die Öffentlichkeit zugänglich. © Harald Sippel, NN

Von 20. Februar bis 2. März sind die Architektenentwürfe, die im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des ehemaligen Siemens Areals in Erlangens Mitte entstanden sind, für die Öffentlichkeit zugänglich.
4 / 12

Vorstellung der Architektenentwürfe

Von 20. Februar bis 2. März sind die Architektenentwürfe, die im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des ehemaligen Siemens Areals in Erlangens Mitte entstanden sind, für die Öffentlichkeit zugänglich. © Harald Sippel, NN

Von 20. Februar bis 2. März sind die Architektenentwürfe, die im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des ehemaligen Siemens Areals in Erlangens Mitte entstanden sind, für die Öffentlichkeit zugänglich.
5 / 12

Vorstellung der Architektenentwürfe

Von 20. Februar bis 2. März sind die Architektenentwürfe, die im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des ehemaligen Siemens Areals in Erlangens Mitte entstanden sind, für die Öffentlichkeit zugänglich. © Harald Sippel, NN

Von 20. Februar bis 2. März sind die Architektenentwürfe, die im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des ehemaligen Siemens Areals in Erlangens Mitte entstanden sind, für die Öffentlichkeit zugänglich.
6 / 12

Vorstellung der Architektenentwürfe

Von 20. Februar bis 2. März sind die Architektenentwürfe, die im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des ehemaligen Siemens Areals in Erlangens Mitte entstanden sind, für die Öffentlichkeit zugänglich. © Harald Sippel, NN

Von 20. Februar bis 2. März sind die Architektenentwürfe, die im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des ehemaligen Siemens Areals in Erlangens Mitte entstanden sind, für die Öffentlichkeit zugänglich.
7 / 12

Vorstellung der Architektenentwürfe

Von 20. Februar bis 2. März sind die Architektenentwürfe, die im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des ehemaligen Siemens Areals in Erlangens Mitte entstanden sind, für die Öffentlichkeit zugänglich. © Harald Sippel, NN

Von 20. Februar bis 2. März sind die Architektenentwürfe, die im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des ehemaligen Siemens Areals in Erlangens Mitte entstanden sind, für die Öffentlichkeit zugänglich.
8 / 12

Vorstellung der Architektenentwürfe

Von 20. Februar bis 2. März sind die Architektenentwürfe, die im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des ehemaligen Siemens Areals in Erlangens Mitte entstanden sind, für die Öffentlichkeit zugänglich. © Harald Sippel, NN

Von 20. Februar bis 2. März sind die Architektenentwürfe, die im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des ehemaligen Siemens Areals in Erlangens Mitte entstanden sind, für die Öffentlichkeit zugänglich.
9 / 12

Vorstellung der Architektenentwürfe

Von 20. Februar bis 2. März sind die Architektenentwürfe, die im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des ehemaligen Siemens Areals in Erlangens Mitte entstanden sind, für die Öffentlichkeit zugänglich. © Harald Sippel, NN

Von 20. Februar bis 2. März sind die Architektenentwürfe, die im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des ehemaligen Siemens Areals in Erlangens Mitte entstanden sind, für die Öffentlichkeit zugänglich.
10 / 12

Vorstellung der Architektenentwürfe

Von 20. Februar bis 2. März sind die Architektenentwürfe, die im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des ehemaligen Siemens Areals in Erlangens Mitte entstanden sind, für die Öffentlichkeit zugänglich. © Harald Sippel, NN

Von 20. Februar bis 2. März sind die Architektenentwürfe, die im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des ehemaligen Siemens Areals in Erlangens Mitte entstanden sind, für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu sehen sind sie im Foyer des Glaspalastes.  
11 / 12

Vorstellung der Architektenentwürfe

Von 20. Februar bis 2. März sind die Architektenentwürfe, die im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des ehemaligen Siemens Areals in Erlangens Mitte entstanden sind, für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu sehen sind sie im Foyer des Glaspalastes.   © Harald Sippel, NN

Von 20. Februar bis 2. März sind die Architektenentwürfe, die im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des ehemaligen Siemens Areals in Erlangens Mitte entstanden sind, für die Öffentlichkeit zugänglich.
12 / 12

Vorstellung der Architektenentwürfe

Von 20. Februar bis 2. März sind die Architektenentwürfe, die im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des ehemaligen Siemens Areals in Erlangens Mitte entstanden sind, für die Öffentlichkeit zugänglich. © Harald Sippel, NN