Magische Wesen, spektakuläre Tricks und ganz viel Musik: Das war "hin&herzo" 2022
Registrieren Sie sich hier:
Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.
Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.
Vielen Dank für Ihre Registrierung!
Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.
Hinweis
Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.
Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de.
Bestätigung der Einwilligung
Vielen Dank!
Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote.
Registrieren Sie sich hier:
Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.
Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.
Vielen Dank für Ihre Registrierung!
Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.
Hinweis
Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.
Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de.
Bestätigung der Einwilligung
Vielen Dank!
Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote.
Facetten eines Festivals
Magische Wesen, spektakuläre Tricks und ganz viel Musik: Das war "hin&herzo" 2022
Es wurde gezaubert, gespielt und gesungen, in virtuelle und auch in ganz reale Kaleidoskope geschaut und der Begriff „Kultur“ unter dem Leitmotto „Perspektiven“ auf mannigfache und oft überraschende Weise durchdekliniert. Das Festival „hin&herzo“ schaffte es, gleichermaßen lebensprall und hinterfragt zu wirken. Einen kleinen Eindruck möge die hier versammelte, völlig subjektive Auswahl von Festival-Schnappschüssen geben, die im Nachgang noch einmal mitnehmen sollen auf eine Fahrt mit der ansprechenden, farbig glitzernden, von guter Laune angetriebenen „hin&herzo“-Achterbahn. Am Rand der rasenden Fahrt ließ sich nicht nur ein opulentes Kultur-Panorama bestaunen, sondern man konne auch viele kleine Geschichten mitnehmen: ein Schmunzeln als Souvenir, ein paar Sekunden der Nachdenklichkeit als seelischer Vorrat für den kalten Winter, funkelnde Lebensfreude, um trübe Stunden zu überstehen. „hin&herzo“ ist nicht das größte oder spektakulärste Kulturfest, das die Region zu bieten hat. Aber sein Charme bleibt im Herz, wenn die Lichter längst erloschen sind.