Wer tritt an?

Erlangen und der Landkreis wählen: Das sind die Kandidaten für die Bundestagswahl 2025

Bisher stehen drei Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Erlangen, Erlangen-Höchstadt und Verwaltungsgemeinschaft Uehlfeld fest.
1 / 9

Bisher stehen drei Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Erlangen, Erlangen-Höchstadt und Verwaltungsgemeinschaft Uehlfeld fest. © Karl-Heinz Panzer/Harald Sippel/Michelle Grün

Konrad Körner tritt erstmals für die CSU an. Der promovierte Jurist ist Stadtrat und Fraktionsvorsitzender in Herzogenaurach und seit 2020 Kreisrat.
2 / 9

Konrad Körner tritt erstmals für die CSU an. Der promovierte Jurist ist Stadtrat und Fraktionsvorsitzender in Herzogenaurach und seit 2020 Kreisrat. © Karl-Heinz Panzer

Martina Stamm-Fibich tritt im Wahlkreis Erlangen erneut für die SPD an. Die ehemalige Marketing- und Kommunikationsmanagerin ist seit 2013 Mitglied des Bundestags und legt ihren Fokus besonders auf die Gesundheitspolitik.
3 / 9

Martina Stamm-Fibich tritt im Wahlkreis Erlangen erneut für die SPD an. Die ehemalige Marketing- und Kommunikationsmanagerin ist seit 2013 Mitglied des Bundestags und legt ihren Fokus besonders auf die Gesundheitspolitik. © Harald Sippel

Paulus Guter tritt im Wahlkreis für die Grünen an. Der 30-jährige Ingenieur engagiert sich schon seit Jahren im Bereich von Klimaschutz und Mobilität.
4 / 9

Paulus Guter tritt im Wahlkreis für die Grünen an. Der 30-jährige Ingenieur engagiert sich schon seit Jahren im Bereich von Klimaschutz und Mobilität. © glasow, fotografie

Für die Freien Wähler tritt Axel Rogner an. Beruflich ist er stellvertretender Werksleiter bei Schaeffler in Herzogenaurach. Neben seinem Amt als Dritter Bürgermeister und Stadtrat in Höchstadt ist er auch Mitglied des Kreistags und engagierte sich zuletzt als Landtagskandidat im Wahlkampf.
5 / 9

Für die Freien Wähler tritt Axel Rogner an. Beruflich ist er stellvertretender Werksleiter bei Schaeffler in Herzogenaurach. Neben seinem Amt als Dritter Bürgermeister und Stadtrat in Höchstadt ist er auch Mitglied des Kreistags und engagierte sich zuletzt als Landtagskandidat im Wahlkampf. © privat

Verena Röckelein ist die Direktkandidatin für die Partei Volt. Eines der Herzensthemen der 39-jährigen Lehrerin aus Höchstadt ist die Reform des Bildungswesens.
6 / 9

Verena Röckelein ist die Direktkandidatin für die Partei Volt. Eines der Herzensthemen der 39-jährigen Lehrerin aus Höchstadt ist die Reform des Bildungswesens. © Volt

Für die Piratenpartei tritt Jürgen Purzner als Direktkandidat an. Als zentrale Themen nennt der 61-jährige IT-Berater die Digitalisierung und eine engere europäische Zusammenarbeit.
7 / 9

Für die Piratenpartei tritt Jürgen Purzner als Direktkandidat an. Als zentrale Themen nennt der 61-jährige IT-Berater die Digitalisierung und eine engere europäische Zusammenarbeit. © Piratenpartei

Die FDP hat Leif Erik Persson zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl bestimmt. Er ist Kreisvorsitzender der FDP Erlangen-Höchstadt.
8 / 9

Die FDP hat Leif Erik Persson zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl bestimmt. Er ist Kreisvorsitzender der FDP Erlangen-Höchstadt. © Manuel Mauer

Für die Linke tritt der 26-jährige Erlanger Stadtrat Lukas Eitel an. Er setzt sich seit Jahren für bezahlbare Mieten ein.
9 / 9

Für die Linke tritt der 26-jährige Erlanger Stadtrat Lukas Eitel an. Er setzt sich seit Jahren für bezahlbare Mieten ein. © Die Linke