Eva Linhart ist die OB-Kandidatin von Bündnis 90/Die Grünen und Grüner Liste für die Oberbürgermeisterwahl 2026 in Erlangen.
© Glasow, Fotografie
1
Eva Linhart ist die OB-Kandidatin von Bündnis 90/Die Grünen und Grüner Liste für die Oberbürgermeisterwahl 2026 in Erlangen.

Grüne nominieren Eva Linhart

Diese Frau will Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik herausfordern

Als ihre gemeinsame Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl 2026 in Erlangen haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Erlangen und der Grünen Liste Eva Linhart nominiert. Die 51-jährige Maschinenbauingenieurin habe in ihrer Bewerbungsrede mit dem klaren Fokus auf nachhaltiger kommunaler Wirtschafts- und Finanzpolitik überzeugt, heißt es in einer Pressemitteilung.

"Der städtische Haushalt ist nicht genehmigungsfähig - diese beispiellose Situation erfordert jetzt entschlossenes Handeln und neue Wege", betonte Linhart. "Dabei hat der Gewerbesteuereinbruch die Stadt völlig unvorbereitet getroffen. So etwas darf nicht wieder passieren."

Grüne OB-Kandidatin will in Erlangen den Dialog zwischen Stadt und Unternehmen intensivieren

Mit ihrer Erfahrung aus der Wirtschaft will Linhart den Dialog zwischen Stadt und Unternehmen intensivieren, Vertrauen aufbauen und gemeinsam ein Frühwarnsystem implementieren. "Nur zusammen können wir die wirtschaftliche Basis unserer Stadt stärken und gleichzeitig die ökologische Transformation vorantreiben. Dafür brauchen wir einen durchdachten ‚Masterplan Wirtschaft‘, der festlegt, welche Branchen und Industrien wir gezielt in Erlangen ansiedeln und stärken wollen", wird Linhart in der Pressemitteilung der Grünen zitiert.

Sowohl mit ihren 26 Jahren Erfahrung bei Siemens Energy, als auch durch ihre Rolle als haushaltspolitische Sprecherin in der Stadtratsfraktion bringt sie Wirtschafts- und Finanzkompetenz mit. "Mit Eva Linhart haben wir eine Kandidatin, die in dieser schwierigen Zeit wichtige Expertise mitbringt", freut sich Paulus Guter, Bundestagsdirektkandidat der Grünen in Erlangen.

Birgit Marenbach, Mitglied des GL-Vorstands, ergänzt: "Mit Eva Linhart haben wir eine Persönlichkeit gefunden, die sich durch eine offene transparente Kommunikation auszeichnet und den Problemen unserer Stadt gewachsen ist." Trotz der angespannten Finanzlage habe Linhardt eine klare Idee für die Modernisierung der Bildungsinfrastruktur der Stadt Erlangen. "Aus eigener Erfahrung weiß sie: Verlässliche und gute Bildung und Kinderbetreuung ist nicht nur für Familien existenziell, sondern auch ein entscheidender Standortfaktor für unsere Stadt."

Schwerpunkte sind unter anderen der Ausbau der Stadt-Umland-Bahn und die Digitalisierung der Verwaltung

Als Schwerpunkte ihrer Kandidatur nannte Linhart die Digitalisierung der Verwaltung, den Fachkräftemangel sowie den Ausbau der Stadt-Umland-Bahn und das Vorantreiben der Energiewende, z.B. durch den Windpark Römerreuth im Südwesten der Stadt.

"Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Lösungswege zu entwickeln und Erlangen durch diese herausfordernde Zeit zu führen", so Linhart.

Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
NN News im App Store von Apple
NN News im Google Play Store

1 Kommentar