Narrendämmerung beim SC Eltersdorf
Die Brucker Gaßhenker sind wieder los: Erlanger Karnevalisten starten stark in die neue Session
Den Auftakt in die Fünfte Jahreszeit haben die Brucker Gaßhenker mit ihrer traditionellen Narrendämmerung gefeiert, wie der Erlanger Karnevalsverein mitteilt. Im ausverkauften Saal des SC Eltersdorf wurden dem begeisterten Publikum Kostproben aus dem neuen Programm geboten. Elf Gongschläge hallten durch den abgedunkelten Saal, dann begann das Faschingsfeuerwerk von Tänzen mit sechs Solisten, die eine eigens für diese Veranstaltung kreierte Choreografie darboten.
Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Markus Armbruster begeisterten der Jugendschautanz, die beiden Juniorentanzmariechen Nele und La Toya und die Juniorengarde. Auch das designierte Kinderprinzenpaar, Prinz Max I. und Prinzessin Annika II., stellte sich den Gästen mit einem Sketch vor.
Ehrennadel in Gold für 50 Jahre Mitgliedschaft
Einige langjährige Mitglieder erhielten vom Ordenskapitel ihre verdienten Ehrungen: Erstmals wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft die Ehrennadel in Gold mit Lorbeerkranz an Manfred Müller verliehen. Die Ehrennadel in Gold für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielt Karola Grasser. 25 Jahre im Verein und damit mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet wurden Peter Fischer und Sabine Häusinger. Für 15-jähriges ehrenamtliches Engagement wurde die goldene Verdienstnadel sowie jeweils das Treueabzeichen in Gold vom Bund Deutscher Karneval an Ralph und Vanessa Gumprecht überreicht.
Auch die großen Aktiven zeigten anschließend ihr Können und brachten mit einer Parodie zu "Sissi" einen prächtigen Tanz auf die Bühne. Die Evergreens präsentierten in den Kostümen der 60er-Jahre ihren Tanz mit Liedern aus "Grease". Die Gäste der Tanz- und Speeldeel "Ihna" Erlangen, zeigten eine akrobatische Darbietung.
Anschließend fand man sich auf einem venezianischen Maskenball wieder. Ein stolzer Prinz sucht hier nach seiner Traumprinzessin, mit der er die Brucker Narrenschar durch die Session führen will. Er begegnet einer mysteriösen Schönen, die kurz vor dem zwölften Gongschlag, ähnlich wie bei Cinderella, wieder in der Dunkelheit verschwindet. Jetzt liegt es am Prinzen, seine Prinzessin bis zum 5. Januar 2025, zur Prunksitzung der Brucker Gaßhenker, wiederzufinden.
Marschtanz der Prinzengarde
Gegen Ende der Dämmerung füllte die Prinzengarde mit ihrem Gardisten und den 15 Gardemädchen die Bühne und präsentierte einen perfekten Marschtanz. Tanzmariechen Selina begeisterte ebenso mit ihrer Darbietung, und die Blue Diamonds zeigten sich in neuen, schillernden Kostümen mit ihrem Showtanz zum "Traum vom Fliegen". So kann sich das Publikum bereits auf die Prunksitzung am 05. Januar 2025 freuen: In der Heinrich-Lades-Halle zeigt der Verein das komplette Showprogramm. Karten sind bereits im Vorverkauf erhältlich.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen