
Finissage der Foto-Ausstellung
"Der Bezirk und die HuPfla": Vortrag am 12. Dezember im Kreuz + Quer
Als Träger der Heil- und- Pflegeanstalten in Erlangen und Ansbach war auch der Bezirk Mittelfranken in die Krankenmorde der NS-Zeit verstrickt. Vor diesem historischen Hintergrund sieht sich der Bezirk verpflichtet, an dem Projekt „Erinnerungs- und Zukunftsort HuPfla” mitzuwirken. Die Veranstaltung verbindet den historischen Rückblick mit einem Blick nach vorne.
Katrin Kasparek, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Bezirksheimatpflege des Bezirks Mittelfranken, beleuchtet die engen historischen Beziehungen zwischen den mittelfränkischen Heil- und Pflegeanstalten in Erlangen und Ansbach.
Bericht über aktuellen Planungsstand
Gisela Niclas, Bezirksrätin des Bezirks Mittelfranken, berichtet über den aktuellen Planungsstand und erläutert ihre Überlegungen zu Konzeption und Perspektive des projektierten Gedenk-, Lern- und Dokumentationsorts. Moderiert wird die Veranstaltung von dem Historiker Thomas Engelhardt.
Im Anschluss findet die Finissage der Ausstellung mit Bildern des Erlanger Fotografen Harald Sippel statt, die den Abriss des Ostflügels des Hupfla-Patientengebäudes dokumentieren, aber auch die Zeit davor und danach. Darüber hinaus zeigen Videos von Erich Malter den ersten Abriss von 1977 und die heutige Situation.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen