Lotto-Millionär «Chico» Kursat Yildirim sitzt auf seinem Ferrari beim RTL-Jahresrückblick «Menschen, Bilder, Emotionen 2022» im Studio.
© Rolf Vennenbernd/dpa
Lotto-Millionär «Chico» Kursat Yildirim sitzt auf seinem Ferrari beim RTL-Jahresrückblick «Menschen, Bilder, Emotionen 2022» im Studio.

Polizei reagiert

Video von Lotto-Chico und Freundin sorgt für Aufregung - jetzt reagiert sogar die Polizei

Vor knapp über einem Jahr wurde für Kürsat Yildirim, auch "Chico" genannt, ein Traum vieler Menschen wahr. Knapp zehn Millionen Euro gewann er im Lotto. Im Verlauf des Jahres gelang es ihm, noch weitere zweimal abzustauben. Zwar waren die Summen deutlich kleiner, als beim ersten Mal, eine Glückssträhne scheint der 42-Jährige aber dennoch zu haben. Zusammen mit seiner Freundin Candice Newgas dreht der Lottomillionär immer wieder unterhaltsame Videos, die auf seinen sozialen Netzwerken veröffentlicht werden. Seit der Mann das Geld gewonnen hat, prahlt er gerne auch mal damit herum. Ein teurer Luxuswagen, eine Villa und ein Millionär-Lifestyle sind offenbar zu seinem Alltag geworden.

Video sorgt für Kritik

In einem der neuesten Videos haben die beiden sich aber vielleicht ein wenig zu viel erlaubt. Im besagten Video steht Newgas traurig an einem Tisch und weint. Als "Chico" sie fragt, was los sei, erklärt sie ihm, dass die Welt so gemein zu ihr sei und im Internet würden alle sie hassen. Anschließend fragt sie ihren Freund nach einem Taschentuch, woraufhin er ihr einen 500-Euro-Schein reicht, mit dem sie sich die Tränen abwischt und ihn dann einsteckt. Prompt fragt sie nach noch einem "Taschentuch", in das sich dann schnäuzt. Ob das Internet sie vor dem Video gehasst hat, oder der Spruch willkürlich gewählt wurde, sei mal so dahingestellt. Allen Anscheins nach hat sie mit den Sätzen aber etwas heraufbeschwört.

Internetnutzer fordern ihre Kündigung

Das Video hat schnell Wellen geschlagen und viel Kritik abbekommen. Zum einen finden Internetnutzer, dass man 500 Euro nicht öffentlich so "belächeln" kann. Immerhin sind 500 Euro für die meisten Menschen eine große Summe, mit der man sich eben nicht einfach mal so die Tränen wegwischt. Zum anderen wird explizit Newgas kritisiert. Sie ist nämlich Polizistin. Nutzer fordern die Polizei jetzt dazu auf, die Freundin des Millionärs zu entlassen.

Polizei reagiert

Tatsächlich reagiert die Polizei NRW auf den Post des Nutzers und erklärt, dass die Beschwerde weitergeleitet wurde. Wie "t-online" in einem Artikel schreibt, habe die Polizei Dortmund diese Information ihrer Redaktion gegenüber bestätigt. "Das entsprechende Videomaterial wird nun ausgewertet. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir aber keine Auskunft über mögliche Ergebnisse machen", erklärt ein Polizeisprecher, so heißt es auf der Seite von "t-online".

Candice Newgas versteht Vorwürfe nicht

In der Videocaption heißt es: "Für alle anderen: nicht zu ernst nehmen." Das sollte wohl schon darauf hinweisen, dass das Video eher einen lustigen Hintergrund haben soll. "Es war satirisch und überspitzt gemeint. Es sollte eine Provokation derjenigen sein, die Hass im Netz verbreiten", äußert sich die 36-Jährige gegenüber "t-online". Hasskommentare könnten vor allem bei junge Menschen viel Schlimmes in der Psyche anrichten, findet sie. Jetzt ist sie selber davon betroffen und fühlt sich gestresst. "Es war lustig gedacht, aber es lief in eine ganz andere Richtung", lautete ihr Zitat bei "t-online". Von der Polizei soll bisher aber noch niemand auf sie zugekommen sein.