Die Feuerwehrleute der staatlichen Feuerwehr- und Rettungseinheit in Mykolajiw mit ihrem stellvertretenden Kommandanten Yevhen Valjach.
© Valeriia Salamakha
Die Feuerwehrleute der staatlichen Feuerwehr- und Rettungseinheit in Mykolajiw mit ihrem stellvertretenden Kommandanten Yevhen Valjach.

Feuerwehr

Ausrüstung aus Bielefeld rettet Leben: Neumarkt organisierte Hilfslieferung nach Mykolajiw

Neumarkt - Die Hilfslieferung mit Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr Bielefeld, Löschabteilung Quelle, die letztes Jahr durch die ukrainische Gemeinde Neumarkt und den Verein "Valores, Hilfe-Jugend-Kultur" in die Ukraine übermittelt wurde, ist nun in Mykolajiw im Einsatz.

Ursprünglich für die Feuerwehr in Kyjiw gedacht, baten diese um Weiterleitung in die südukrainische Region, wo russische Luftangriffe und Drohnenbeschuss das Material für Rettungsmaßnahmen dringend erforderlich machten. "Dem Wunsch unserer ukrainischen Kameraden haben wir natürlich umgehend entsprochen", erklärte Ralf Schweinheim von der Löschabteilung Quelle. Er bedanke sich für die Unterstützung aus Neumarkt zur Lieferung nach Mykolajiw. Die Region steht aktuell unter schwerem Beschuss, bei dem gezielt zivile Einrichtungen zerstört werden.

Tetiana Aristarkhova, Sprecherin der ukrainischen Gemeinde Neumarkt, betonte die Dankbarkeit gegenüber Yevhen Hanzha. Er brachte die Lieferung in Kooperation mit "Help for Ukraine" zu den Feuerwehrleuten von Mykolajiw, die täglich Menschen aus zerstörten Gebäuden retten. Yevhen Valjach, stellvertretender Feuerwehrkommandant, dankte in einer Videobotschaft der ukrainischen Gemeinde Neumarkt, Johann Kerner und Ralf Schweinheim für die Lieferung. Unterstützer können der ukrainischen Gemeinde durch Spenden an Valores helfen.

Die Bankverbindung lautet: Raiffeisenbank Neumarkt, IBAN: DE40 7606 9553 0001 1923 88, BIC: GENODEF1NM1. Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch ausgestellt, teilt die ukrainische Gemeinde Neumarkt in einer Meldung mit.

Keine Kommentare